KuN Bürgerenergie
Zwei Jahre nach Gründung der Büreriniative Kultur und Natur Drüpplingsen wurde das Bürger-Energie-Projekt gestartet.
Die gemeinnützige Bürger-Energiegesellschaft realisierte durch etwa 30 Teilnehmer das Projekt aus reiner Bürgerkraft und setzte damit schon früh Zeichen für den Wandel hin zu einer demokratischeren bürgernahen Energieversorgung.
Seit dem Jahr 2012 läuft nun schon die Solaranlage auf dem Dach der Alten Grundschule Drüpplingsen und hat seither mehr als 229 Tausend kWh Strom sauber und nachhaltig produziert und an die im Gebäude ansässige Kindergarten-Elterinitiative zu äußerst fairen Preisen veräussert. Neben dem Kindergarten nutzt die Bürgeriniative einen Klassenraum selbst für Veranstaltungen und für das Reparatur-Café.
