
Herzlich Willkommen bei dem gemeinnützigen Verein „KuN Bürgerlädchen e.V.“!
Wir freuen uns, dass Ihr den Weg zu uns gefunden habt! Das Bürgerlädchen ist zunächst und im Kern eine Einkaufsgemeinschaft, um möglichst regionale, weitgehendst unverpackte Bio-Lebensmittel gemeinschaftlich einzukaufen und untereinander aufzuteilen. Unser kleiner Verein bemüht sich so durch Selbstorganisation den Problemen von Vermüllung, langen Transportwegen für Nahrungsmittel und dem Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft entgegen zu treten.
WIR HABEN NUR DIESEN EINEN PLANETEN!
Unserer Meinung nach tragen wir alle Verantwortung für einen nachhaltigeren Umgang mit den Ressourcen dieser Welt. KuN Bürgerlädchen e.V. bietet neben dieser zentralen Aufgabe auch die Weitergabe unserer Erfahrungen und Kontakte zur Gründung weiterer unabhängiger Bürgerlädchen in allen Ecken der Republik. Wir wünschen uns ein Netz aus Bürgerlädchen, die untereinander verbunden und solidarisch agieren um mehr Nachhaltigkeit in die Versorgung mit Nahrungsmitteln zu bringen.
Auf dieser Seite findet ihr umfangreiche Infos zu unseren Aktivitäten und Angeboten. Fühlt Euch eingeladen euch intensiv zu informieren. Vielleicht wollt Ihr auf dem einen oder anderen Wege mitmachen…
Der Begriff „Bürgerlädchen“ bezieht sich aber nicht nur auf die genannte Einkaufsgemeinschaft, sondern umfasst auch die von der Bürgerinitiative vor 2020 gestarteten Projekte: Repaircafé, Bürgerenergie, Permagarten.
Das nächste Repaircafé findet am 21.6.2025 – 14 bis 16 Uhr statt.
2. Schwerter Klimatag
Der 2. Schwerter Klimatag findet am Samstag, 5. Juli 2025 , 10 – 14 Uhr, in der Schwerter Fußgängerzone statt.
Wir werden mit einem Stand vertreten sein und wieder unsere Idee vom Unverpackt-Einkaufen vorstellen. Außerdem geht es um das Repaircafé sowie das Upcycling-Projekt der Näherin des Repaircafés.
Informationen zur Veranstaltung auf der